Vincenzo Foppa
Vincenzo de Foppa
* 1425 –30 Brescia | um 1427 Bagnolo Mella
† 1515 | 1516 Brescia
FOPPA ist der bedeutendste Vertreter der lombardischen Schule in der 2. Hälfte des Quattrocento. Sein Stil gründet sich auf PISANELLO in Verona, J. BELLINI in Venedig und ➔MANTEGNA in Padua.
| AUTOR | Vincenzo Foppa | |
| TITEL | San Stefano | |
| Flügel eines Polyptychons | ||
| DATIERUNG | 1460/62 | |
| TECHNIK | Tempera auf Pappelholz | |
| FORMAT | 89 x 34 cm | |
| ORT | Sankt Petersburg | |
| SAMMLUNG | Staatliche Eremitage | |
| INVENTAR | ГЭ7772 | |
| Pendant zu ГЭ7773 |
►https://www.hermitagemuseum.org/wps/portal/hermitage/digital-collection/01.+paintings/29541
| AUTOR | Vincenzo Foppa |
| TITEL | San Michele Archangelo |
| Flügel eines Polyptychons | |
| DATIERUNG | 1460/62 |
| TECHNIK | Tempera auf Pappelholz |
| FORMAT | 91 x 34 cm |
| ORT | Sankt Petersburg |
| SAMMLUNG | Staatliche Eremitage |
| INVENTAR | ГЭ7773 |
| TYPUS | Erzengel Michael als Sieger über den Drachen |
►https://www.hermitagemuseum.org/wps/portal/hermitage/digital-collection/01.+paintings/29545
