Johann Georg Bergmüller
auch: Bergmiller
* 1688 Türkheim, Bayern
† 1762 Augsburg
BERGMÜLLER lernte auf Kosten des Kurfürsten von Bayern bei Andreas WOLF in München. 1713 wurde er Meister in Augsburg und 1730 Direktor der Augsburger Stadt-Akademie. Er war vielbeschäftigter Wand-, Decken- und Fassadenmaler, schuf aber auch Altargemälde. Seine theoretischen Erkenntnisse hat er in zwei Büchern mit eigenhändigen Kupferstichen veröffentlicht: Anthropometria oder Statur des Menschen, Augsburg 1723, mit 12 Stichen und Geometrischer Maßstab der wesentlichen Abteilungen und Verhältnisse der Säulenordnungen …, Augsburg 1752, mit 23 Stichen. ■ nach TH.-B.
| AUTOR | Johann Georg Bergmüller | |
|
TITEL
|
Saint Michael and Other Saints Appealing to the Virgin | |
| DATIERUNG | 1715 | |
|
TECHNIK
|
Tinte, Lavur und Aquarell auf cremefarbenem Büttenpapier | |
| FORMAT | 310 x 220 mm | |
| ORT | Sacramento, CA, USA | |
| SAMMLUNG | Crocker Art Museum | |
| INVENTAR | keine Angabe | |
|
TYPUS
|
Erzengel Michael im Kampf gegen den Satan in Verehrung Mariens |
kein online-Verzeichnis, Daten aus wikimedia commons

| AUTOR | Johann Georg Bergmüller | |
|
TITEL
|
Erzengel Michael im Kampf gegen den Satan Engelssturz |
|
| DATIERUNG | 1727–29 | |
|
TECHNIK |
Fresko | |
| FORMAT | keine Angabe | |
| ORT | Ochsenhausen, Baden-Württemberg, Deutschland | |
| SAMMLUNG | Benediktiner-Klosterkirche St. Georg | |
| INVENTAR | Chorapsis | |
|
TYPUS
|
Erzengel Michael im Kampf gegen den Satan
|
▶ Benediktiner-Klosterkirche St. Georg (Zugriff 24. 8. 2019)
▶Wolfgang Schmale (Projektleitung): Erdteilallegorien im Barockzeitalter, Wien (Zugriff 24. 8. 2019
| AUTOR | Johann Georg Bergmüller | |
| TITEL | Saint Michael Defeating Heresy and Satan | |
| Entwurf für Deckenfresko in St. Vitus, Fulpmes | ||
| DATIERUNG | 1730 | |
|
TECHNIK
|
Feder in Braun, laviert mit Weißhöhungen auf blauem Papier | |
| FORMAT | achteckig 259 x 284 mm | |
| ORT | Washington | |
| SAMMLUNG | National Gallery of Art | |
| INVENTAR | 2000.68.1 | |
| TYPUS | Engelssturz |
| AUTOR | Johann Georg Bergmüller | |
| TITEL | Erzengel Michael im Kampf gegen den Unglauben | |
| Deckenbild | ||
| DATIERUNG | 1747 | |
|
TECHNIK
|
Fresko
|
|
| FORMAT | keine Angabe | |
| ORT | Fulpmes, Tirol, Österreich | |
| SAMMLUNG | Pfarrkirche St. Vitus / St. Veit | |
| INVENTAR | — | |
| TYPUS | Engelssturz |
