Giovanni Battista Crespi,
genannt il Cerano
* um 1557 Cerano
† 1632 Mailand
Maler, Bildhauer und Architekt der lombardischen Spätrenaissance.
Sein malerischer Stil fußt auf Gaudenzio FERRARI und nimmt Einflüsse von ➔ TINTORETTO, ➔ VERONESE und BAROCCI auf, verharrt aber auf der Stufe des späten Manierismus. Er schuf hauptsächlich sakrale Werke.
1629 wurde er leitender Bildhauer am Dom zu Mailand.
| AUTOR | Giovanni Battista Crespi | |
| TITEL | San Michele Arcangelo | |
| DATIERUNG | zwischen 1600 und 1610 | |
| TECHNIK | Öl auf Holz | |
| FORMAT | 98 x 76 cm | |
| ORT | Mailand, Castello Sforzesco | |
| SAMMLUNG | Collezione di dipinti della Pinacoteca | |
| INVENTAR | 163 | |
|
TYPUS
|
Erzengel Michael mit Seelenwaage als Kämpfer gegen den Satan | |
►http://www.lombardiabeniculturali.it/opere-arte/schede/B0030-00128/
