Johan Joseph Aarts
Johannes Josephus Aarts
* 1871 Den Haag
† 1934 Amsterdam
AARTS hat als pointillistischer Maler begonnen, ist dann aber zur Druckgraphik gewechselt. Er bekam 1895 einen Lehrauftrag an der Akademie in Den Haag; 1911 bis zu seinem Tod 1934 hatte er eine Professur für graphische Künste in Amsterdam an der Rijksakademie van beeldende kunsten inne.
| AUTOR | Johannes Josephus Aarts | |
|
TITEL
|
Michaël, de veldmaarschalk van God. Illustration auf Seite 355 aus |
|
|
DRUCKWERK
|
Joost van den Vondel Lucifer. Aus dem Niederländischen von Leonard Charles van Noppen. |
|
| ORT | New York; London: | |
| VERLAG | Continental Publishing Co. | |
| JAHR | 1898 | |
| TECHNIK | Holzschnitt in Rot; Text in Buchdruck | |
| FORMAT | 125 x 69 mm (Bild), 226 x 144 mm (Blatt) | |
| ORT | Amsterdam | |
| SAMMLUNG | Rijksmuseum | |
| INVENTAR | RP-P-OB-16.515 | |
| TYPUS | Erzengel Michael als Kämpfer |
▶ http://hdl.handle.net/10934/RM0001.COLLECT.199195
| AUTOR | Johannes Josephus Aarts | |
|
TITEL
|
Strijd in de hemel. Illustration auf Seite 417 aus |
|
|
DRUCKWERK
|
Joost van den Vondel Lucifer. Aus dem Niederländischen von Leonard Charles van Noppen. |
|
| ORT | New York; London: | |
| VERLAG | Continental Publishing Co. | |
| JAHR | 1898 | |
| TECHNIK | Holzschnitt in Rot; Text in Buchdruck | |
| FORMAT | 126 x 74 mm (Bild), 226 x 144 mm (Blatt) | |
| ORT | Amsterdam | |
| SAMMLUNG | Rijksmuseum | |
| INVENTAR | RP-P-OB-16.521 | |
| TYPUS | Engelssturz |
▶ http://hdl.handle.net/10934/RM0001.COLLECT.199191
