Melchior Michael Steidl
auch: Steidel
* Innsbruck
† 1727 München
STEIDL war Schüler des Andreas WOLF in München. 1687 ist er dort als Meister verzeichnet. Er hat in Österreich und Süddeutschland ein umfangreiches Freskenwerk hinterlassen. ■ nach TH.-B.
| AUTOR | Melchior Michael Steidl | |
| TITEL |
Der Erzengel Michael |
|
| DATIERUNG | 1712 | |
|
TECHNIK |
Rötel, laviert | |
| FORMAT | 392 x 284 mm | |
| ORT | Rottenburg | |
| SAMMLUNG | Diözesanmuseum, Slg. Stubenvoll | |
| INVENTAR | 1153 | |
| TYPUS | Erzengel Michael als Drachentöter | |
LITERATUR:
Melanie PRANGE: Engelwelten. Ausstellung Rottenburg 2018.
Kat. V.2, S. 80f
