Antonio de Bellis
* um 1616
† um 1656 Neapel
DE BELLIS’ Wirken ist nur fragmentarisch dokumentiert. Er war Schüler von ➔Massimo STANZIONE. Er gehörte mit Jusepe de RIBERA und Bernardo CAVALLINO zu den wichtigen Malern im Neapel der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts unter dem Einfluss von CARAVAGGIO.
| AUTOR 1 | Antonio de Bellis zugeschrieben* | |
| AUTOR 2 | ➔Massimo Stanzione | |
| AUTOR 3 | Andrea Vaccaro | |
|
TITEL
|
San Michele Arcangelo vincere Lucifero
|
|
| DATIERUNG |
zwischen 1640 und 1650 |
|
| TECHNIK | Öl auf Leinwand | |
|
FORMAT
|
unpassende Angabe im Katalog Wiesbaden 2016: 120 x 123 cm (?) |
|
| ORT | Prag | |
| SAMMLUNG | Národnígalerie v Praze | |
| INVENTAR | O 14451 | |
| TYPUS |
Erzengel Michael als Sieger über den Satan |
* Die aktuelle Zuschreibung basiert auf der Ähnlichkeit mit dem in San Diego aufbewahrten Bild DE BELLIS’ David mit dem Haupt Goliaths 1642/43.
LITERATUR
Heiko DAMM in: »Caravaggios Erben – Barock in Neapel«
Ausstellung Museum Wiesbaden 14. Oktober 2016 bis 12. Februar 2017. Wiesbaden; München 2016. S. 390, Kat. 111
nicht in den online collections der Nationalgalerie Prag
►http://sbirky.ngprague.cz/en
