| HERKUNFT | stilistisch: Nürnberg | |
|
TITEL
|
Heiliger Michael Figur |
|
| DATIERUNG | Anfang 15. Jahrhundert | |
| TECHNIK | Sandstein, vielfach erneuert* | |
| FORMAT |
138 x 64 x 45 |
|
| ORT | Berlin, Staatliche Museen | |
| SAMMLUNG | Skulpturensammlung | |
| INVENTAR | 370 | |
| Dauerleihgabe im Burgmuseum Ziesar | ||
|
TYPUS
|
Erzengel Michael als Drachentöter
|
(3. 8. 2020) ▶ http://smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=870718&viewType=detailView
* Ergänzungen und Erneuerungen vom Ende des 19. Jahrhunderts:
Flügel, Zehen, Drachenkopf und äußere Teile der Lanze.
