Michele Giambono
Michele di Taddeo Bono
* um 1390 ?
† nach 1462
dokumentiert zwischen 1420 und 1462 in Venedig
Hauptvertreter der venezianischen Gotik, von GENTILE DA FABRIANO und PISANELLO beeinflusst. [RECLAM]
| AUTOR | Michele Giambono | |
| TITEL | San Michele Arcangelo | |
| Mitteltafel eines Polyptychons ? | ||
| DATIERUNG | Um 1435/40 | 1440/45 | |
| TECHNIK | Tempera auf Holz | |
| FORMAT | 103 x 47 | 57 cm | |
| ORT | Florenz | |
| SAMMLUNG | Villa I Tatti | |
| INVENTAR | Slg. Berenson | |
|
TYPUS
|
Erzengel Michael als Himmelsfürst und Sieger über den Satan |
| AUTOR | Michele Giambono | |
| TITEL | Jakobus-Triptychon | |
|
San Giacomo Maggiore, san Giovanni Evangelista, il beato Filippo Benizzi, san Michele Arcangelo, san Ludovico da Tolosa |
||
|
Aus der Scuola del Cristo, Giudecca, Venezia |
||
| DATIERUNG | Um 1450 | |
| TECHNIK | Tempera auf Holz | |
| FORMAT | Mitteltafel 109 x 44, Seitentafeln 88 x 29 | |
| ORT | Venedig | |
| SAMMLUNG | Gallerie dell’ Accademia | |
| INVENTAR | Cat. 3 | |
|
TYPUS
|
Erzengel Michael mit der Seelenwaage als Sieger über den Satan
|
►http://www.gallerieaccademia.it/works?
| AUTOR | Michele di Taddeo Bono, gen. Giambono | |
| TITEL | Studienblatt | |
|
Der Erzengel Michael vertreibt den Teufel, neben ihm steht ein Dominikanerheiliger |
||
|
|
||
| DATIERUNG | ohne | |
| TECHNIK | Federzeichnung | |
| FORMAT | 19,9 x 13,4 cm | |
| ORT | Wien | |
| SAMMLUNG | Albertina | |
| INVENTAR | 24017r | |
|
TYPUS
|
Erzengel Michael mit der Seelenwaage als Sieger über den Satan
|
►http://sammlungenonline.albertina.at/? (27.10.2017)
