|
AUTOR |
Unbekannter lombardischer ? Bildhauer |
|
| TITEL | San Michele Arcangelo | |
| Portalbekrönung | ||
| DATIERUNG | 2. Hälfte 12. Jahrhundert | |
| TECHNIK | Kalkstein | |
| FORMAT | ||
| ORT | Pavia | |
| SAMMLUNG | Basilica di S. Michele Maggiore | |
| INVENTAR | — | |
|
TYPUS
|
Erzengel Michael als Repräsentant des Himmelreiches und Sieger über den Satan*
|
*Heinz Schomann in Reclams Kunstführer Italien I,1 Seite 459 schreibt irrtümlich »Erzengel Michael als Drachentöter«.
Barberis, Pavia S. Michele, Westfassade, Holzschnitt 1890. Aus: Gustavo Strafforello, La patria, geografia dell’Italia / Provincia di Novara, Pavia. Turin 1891
